Projecten
-
Global Grant: Früherkennung von Krebs in Sri Lanka
zondag 15 februari 2015Unser Club hat sich einem internationalen Global-Grant-Projekt des Rotary-Clubs in Colombo, Sri Lanka angeschlossen. Jedes Jahr werden derzeit über 15'000 Fälle von Krebs in Sri Lanka registriert. Mehr als 50 % der Fälle betreffen junge Frauen. Viele von ihnen sterben, da ihr Gebährmutterhalskr...
-
Clubprojekt: ZUKUNFT FÜR KINDER
donderdag 1 januari 2015Ein sympathisches und aktives Clubprojekt für Kinder in Bali
-
Casa di Copii in Daja Rumänien
maandag 15 december 2014Lesen Sie die neue Ausgabe der Weihnachtszeitung - frisch aus dem Casa. Hier berichten wir 3 x jährlich über unser grösstes und längstes Engagement für Kinder und Jugentliche in Rumänien.
-
Unterstützung für eine Schule in Villa Candelaria, Bolivien
zaterdag 27 september 2014Der Rotaryclub Oberthurgau mit seinen 55 Mitgliedern hat beschlossen, eine Schule in Villa Candelaria, zehn Kilometer ausserhalb der Stadt Cochabamba, Bolivien zu unterstützen. Mit einem ersten Beitrag von Fr. 8 000.- wird das Gebäude des Kinderhortes saniert. Den direkten Kontakt zu dieser Schule ...
-
ShelterBox-Schachevent des Rotary Clubs Zürich-Limmattal vom 13. September 2014 in Schlieren
zaterdag 13 september 2014Die Schachveranstaltung zugunsten eines gemeinnützigen internationalen Projektes hat Peter Pfiffner als Mitglied des Rotary Clubs Zürich-Limmattal während etwa vier Stunden simultan gegen 27 meist jüngere Personen Schach gespielt.
-
NOMA | PROJEKT 2015 DES RC APPENZELL
zondag 26 januari 2014Noma ist eine heimtückische Krankheit, die vor allem in Afrika vorkommt. Sie zerfrisst Kindern im wahrsten Sinne des Wortes das Gesicht. Ursache sind Unterernährung und/oder mangelnde Mundhygiene. Betroffen sind die Ärmsten der Armen: Kinder in Entwicklungsländern, zwischen 2 und 6 Jahren. Jährlic...
-
Club Hands-on-Projekt: Wystübli
woensdag 7 november 2012Am Andelfinger Jahrmarkt betreiben wir im Saal des schönen Schloss Andelfingen das Wystübli. Wir reichen unseren, zahlreichen Gästen, neben dem "Einheimischen", Berner Platte, Kaffee und Kuchen. Der Reinerlös wird in der Regel aufgerundet und gespendet.
-
Clubprojekt: visite - Lernende besuchen Lernende
woensdag 1 juli 2009visite organisiert den Austausch von Lehrlingen aus verschiedenen Sprachregionen und Kulturkreisen in der Schweiz und im Ausland
-
Erlebnisgarten Besmerhuus Kreuzlingen
vrijdag 19 september 2008Der "Verein Besmerhuus" ist eine privatrechtliche soziale Institution, die in Kreuzlingen für erwachsene Mitmenschen mit geistiger Behinderung bis ins Alter drei Wohnheime und eine Arbeitsstätte betreibt. Bund, Kanton und Versicherungen unterstützen den Betrieb, nicht aber die Gestaltung der Umgebun...
-
CAMPO 08
zaterdag 26 april 2008Die Rotary Clubs Zürich Bellerive, Zürich-Glatttal, Zürich Zoo, Aegeri-Menzingen sowie das Comité; Rotaract Suisse/Liechtenstein (CRSL) arbeiten zusammen an einem grossen Gemeindienstprojekt für das Pfadi-Bundeslager Campo 08. Dieses findet im Sommer 2008 in der Linthebene statt. Die Rotary Clubs we...
-
Erstellen von Gärten und der Wasserversorgung für das Dorf Aramasi in Bolivien
zondag 30 maart 2008Der Projektleiter Stan Galansky (RC Center Houston) besuchte Aramasi in der zweiten Hälfte Mai 2006. Er überprüfte zusammen mit einem Fachspezialisten aus Kalifornien den Stand des Projektes. Ebenso erfolgten Treffen mit den lokalen Behörden und dem Gouverneur der Provinz.
-
Flying Croissant
vrijdag 25 januari 2008Das Projekt ist im November 2004 aus einer Idee entstanden, dass man mit Lebensmittel, welches abends von den Bäckereien weggeworfen wird, die Sozialhilfestellen beliefern kann.
-
Computerlabor für eine Schule in einem Armenviertel in Lima, Peru
zondag 25 november 2007Unsere freundschaftlich-rotarischen Beziehungen mit dem Rotary Club Monterrico-Surco bestehen schon seit rund 25 Jahren. Unsere erste Überweisung von 2.500 US-Dollars für das in einem damaligen Armenviertel (jetzt nicht mehr) befindliche Colegio Fernando Carbajal Segura (so benannt nach einem peruan...
-
Waldlehrpfad Seemer Tobel
maandag 25 juni 2007Weltweit ist die Erde zu 40% mit Wald bedeckt. Unser Verhalten, die Nutzung und die Pflege und waldbauliche Massnahmen sind entscheidend für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt im Wald. Der Forstbetrieb Winterthur und der Rotary Club Winterthur haben gemeinsam mit dem Waldlehrpfad...
-
Neugestaltung Spielplatz Kindertagesstätte Steinach
dinsdag 29 mei 2007Die Kindertagesstätte Steinach mit 10 Plätzen bietet eine Krippe, einen Hort, einen Mittagstisch, Aufgabenhilfe und einen Kinderhütedienst an. Die Kindertagesstätte ist in einem Gebäude eingemietet, dessen Garten stark verwildert war und keine Spielmöglichkeiten gegeben waren. Der Verein Kindertages...
-
Neues Pfadiheim in Kloten
zaterdag 16 december 2006Der Pfadiheimverein Kloten mit seinen Abteilungen Landskron und Werdegg (Kloten, Bassersdorf, Nürensdorf) musste sein altes Heim im Dorfnest wegen einer Umzonung aufgeben. Gleichzeitig erhielt er von der Stadt Kloten aber die Möglichkeit, auf dem Übungsgelände des Zivilschutz ein neues Pfadiheim zu ...
-
Kinderheim in Guatemala (Matching Grant Projekt)
donderdag 9 november 2006Initiative von RC Fürstenland, Mitarbeit von RC Guatemala City, Beitrag von RC Au am Zürichsee und Verdoppelung durch die Rotary Foundation ermöglichen substantiellen Beitrag an Kinderdorf in Guatemala
-
Roschani-Mädchenschule in der Provinz Ghazni Südost-Afghanistan
donderdag 9 november 2006Gemeinsam mit dem Rotary Club Ravensburg-Weingarten konnte der Rotary Club Fürstenland die Roschani-Mädchenschule in Ghazni (Afghanistan) mit einem Betrag von € 6000 unterstützen. Mit diesem Betrag konnte 2/3 der Gesamtkosten des Projektes übernommen werden.
-
Lemberg - Hilfe für Strassenkinder
donderdag 9 november 2006Wir dürfen befriedigt feststellen, dass unsere Rotary Projekte in Lemberg ausserordentlich erfolgreich sind. Die Gründe dafür liegen darin, dass es sich jeweils um inhaltlich klar definierte und zeitlich limitierte Projekte handelt, dass das Reporting und Controlling sichergestellt sind und dass w...
-
Club Hands-on-Projekt: Holzkohle für Aids
woensdag 27 september 2006Aufbau und Betrieb eines Kohlenmeilers (18.4. bis 7.5.2005) in Marthalen zugunsten von Swiss AIDS Care International, Prof. Ruedi Lüthy. Für weitere Informationen klicken Sie HIER
-
Unterstützung der Stiftung Orgelbau in Rumänien
zaterdag 9 september 2006Der RC Küsnacht-Zürich unterstützt in Rumänien seit Jahren die Stiftung für Orgelbau. Wünschenswert wäre die Teilnahme von weiteren Rotary Clubs. Diese Stiftung betreibt Hilfe zur Selbsthilfe, indem junge Menschen nach Schweizer Muster in den Berufen Schreiner und Orgelbau eine handwerkliche Lehre ...
-
Das Besmerhuus in Kreuzlingen erhält einen Erlebnisgarten
zaterdag 17 juni 2006Der Verein Besmerhuus (bitte klicken Sier für den Zugang zur Web-Site des Vereins) ist eine privatrechtliche soziale Institution, die in Kreuzlingen für erwachsene Mitmenschen mit geistiger Behinderung bis ins Alter drei Wohnheime und eine Arbeitsstätte betreibt. Bund, Kanton und Versicherungen unt...
-
Clubprojekt: Rotary Mine-Ex
donderdag 1 september 2005Hilfe für Minenopfer und Ächtung von Personenminen Heute liegen weltweit in mehr als 80 Ländern noch immer Millionen von Personenminen zündbereit.Verlegen ist einfach. Personenminen sind billig und schrecklich wirksam. Daher werden sie immer wieder eingesetzt, obwohl das humanitäre Völkerrecht dies...
-
Club "Herzensprojekt": MS Gesellschaft, Regionalgruppe WWU (Winterthur / Weinland / Unterland)
zondag 17 juli 2005Der von uns durchgeführte und finanzierte, jährliche Grillsonntag für MS-Betroffene und ihre Begleitpersonen. Der Rotary Club Zürcher Weinland organisiert einen fröhlichen, sommerlichen und musikalisch untermalten Anlass für MS-Betroffene und ihre Begleitpersonen. Es handelt sich um ein Hands-On Pr...
-
Clubprojekt: Verein Freunde für Matibi
donderdag 1 januari 1970Unterstützung für das Matibi Mission Hospital Matibi ist ein Ort im Süden von Zimbabwe. Dortbefindet sich das Matibi Mission Hospital, das die medizinische Grundversorgungvon ungefähr 100'000 Menschen gewährleistet. Die Belegschaft des Spitalsumfasst zur Zeit zwei Ärzte und ca. 50 Mitarbeitende (Kr...